Top 10 Strategie Brettspiele für Erwachsene (2020)
Beste Strategische Brettspiele ▷ für Erwachsene ✅ Kinder ✅ Familie ✅ 2 Personen ✅ Top Hersteller ✅ beliebte Titel im Angebot. Brettspiele für Erwachsene im Test ▷ Die besten Brettspiele im Vergleich Spieleranzahl: 2 bis 7, Altersfreigabe: ab 10 Jahren. So bauen Sie Ihre Strategie rund um Ihre Weltwunder auf, Top Artikel aus Hobby & Freizeit. An dieser Stelle sind meine ganz persönlichen Top 10 der Brettspiele aufgeführt Genre: Strategie; Spieler: 1 – 5; Alter: ab 12 Jahren; Dauer: 90 – Minuten.Strategie Brettspiele Top 10 So finanzieren wir Hiptoys Video
Die 10 besten Top-Brettspiele aller Zeiten - staygeeky
Installateur Mozilla Polar Box 2 // Pare.Dilon.Space Strategie Brettspiele Top 10. - So finanzieren wir Hiptoys
Passwort vergessen?
Ein Muss für jede vernünftigen Spielesammlung. Bereitet ganz gut auf das Leben vor ;- … wir spielen das zu sechst — von 6 bis 80 Jahre.
Echt ein Heidenspass mit ganz viel Lebensnähe. Die Kinder sind ganz schön verrückt danach. Das Land Andor ist in Gefahr.
Von Abenteuer zu Abenteuer offenbart sich den Spielern immer mehr das Schicksal des Landes Andor und lässt die Helden immer tiefer in die stimmungsvolle Geschichte eintauchen — das Spiel wird zum Erlebnis.
Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht. Mehr top finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Jetzt bei Amazon brettspiele.
Die Siedler von Catan. Scrabble Original. Talisman — Die Magische Suche. Activity Club Edition. Finger weg. Tzolkin — Der Maya-Kalender. Typisch Frau, Typisch Mann.
Summoner Wars: Master Set. Klattschen — Trinkspiel. Hanabi Kartenspiel. Dabei gibt es vor allem Gebäude, mit denen die eigenen Arbeiter Ressourcen wie Nahrung, Rohstoffe und Wissenschaft generieren, die man für den Fortschritt braucht, aber auch Kultur, also Siegpunkte.
Daneben gibt es in der Auslage auch Anführer und zu errichtende Wunder, die besondere Boni gewähren, wie auch Eventkarten für Einmaleffekte. Ungewöhnlich ist hierbei nicht nur, dass das Spiel ganz ohne Weltkarten-Spielbrett auskommt, sondern auch das Ressourcen-Management, denn nicht nur stirbt die Bevölkerung bei Unterernährung inklusive Kulturverlust ; wenn man zu viele Rohstoffe rumliegen hat, steigt auch die Korruption und das eigene Volk lässt das mühsam angesammelte Baumaterial verschwinden.
Das macht jeden einzelnen Spielzug mit anfänglich vier, am Ende auch gern mal an die 15 Aktionspunkten zu einem kleinen, spannenden und taktischen Puzzle, damit allerdings auch recht zeitaufwendig.
Wer Aufbauspiele wie Civilization in seinen unterschiedlichen Ausformungen mag, ist hier goldrichtig. Die zweite Season hat die Spielemesse Essen beherrscht, hier könnt ihr unseren ausgiebigen Bericht zum zweiten Teil lesen.
Aber um sich nicht zu spoilern, sollte man natürlich mit Season 1 starten. Wie im Originalspiel Pandemie gibt es vier verschiedene Krankheiten, die sich über die 48 Städte der Weltkarte verteilen.
Nach jedem Spielerzug werden vom Infektionsstapel zwei oder mehr der Orte infiziert. Die Spieler verkörpern Spezialisten, die versuchen, die Krankheiten einzudämmen, denn bei der vierten Infektion kommt es zur Pandemie und alle verbundenen Städte werden ebenfalls infiziert.
Um jedoch das Spiel zu gewinnen reicht es nicht, die akuten Brennpunkte immer wieder zu versorgen — Heilmittel müssen her. Hierzu sammelt und tauscht man Spielerkartensets in den entsprechenden Virus-Farben.
Aber in genau diesem Kartenstapel verstecken sich auch Epidemie-Karten, die dafür sorgen, dass man alle infizierten Orte wieder neu gemischt auf das Infektionsdeck legt.
Die Brandherde bleiben also die gleichen und die Lage spitzt sich zu. In der Legacy-Variante spielt man nun ein wichtiges Jahr der Menschheitsgeschichte, in dem eine der Krankheiten mutiert.
Jeden Monat hat man zwei Versuche, das aktuelle Spielziel zu erreichen — das Spiel kommt also Mal auf den Tisch, und währenddessen erlebt man eine fortlaufende Geschichte und sich weiterentwickelnde Spielmechaniken.
Dabei werden Kisten geöffnet, Karten beklebt, Charaktere benannt, aber auch Spielmaterial für immer zerstört. Wer das Grundspiel Pandemie mit seinen vielen Ablegern mag, kann hier nichts verkehrt machen.
Der aktuelle Throninhaber ist mit 9 kg und jeder Menge Spielmaterial ein wahres Schwergewicht.
Ein Hybrid aus einem kooperativen Dungeon-Crawler, der aber mit dem verbreiteten Bewegung-und-Kampfwürfel-Prinzip seiner Artverwandten bricht und stattdessen eine Eurogame-Mechanik nutzt.
Jede der anfangs sechs später 17 Klassen hat ein eigenes Handkartenset, von dem man immer zwei Karten auswählt, die jeweils eine Aktion oben und unten besitzen.
Thematisch stehen zumeist militärische Szenarien und Aufbausimulationen im Mittelpunkt. Dem Faktor Glück misst man nur eine geringe bis gar keine Bedeutung zu.
Strategie Brettspiele für Erwachsene nehmen für eine Partie gern 30, 60 und mehr Minuten in Anspruch. Warum sollte nicht auch schon unser Nachwuchs in Sachen Strategie gefördert werden?
Natürlich steigen diese Brettspiele bei einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad ein. Die Regeln sind nicht ganz so komplex, aber dennoch herausfordernd.
Zwar setzt ihre Altersempfehlung bei 16 oder weniger Jahren an, aber trotzdem kommen Erwachsene auf ihre Kosten. Neuartige Versionen stellen gern das kooperative Spiel in den Mittelpunkt.
Entweder werden Teams gebildet oder alle müssen gemeinsam das Ziel erreichen. Brettspiele für die ganze Familie sollen unterhaltsam, aber ebenso etwas herausfordernd sein.
Viele Titel sind darauf ausgelegt, dass am Ende ein Spieler gewinnt. In den letzten Jahren brachten die Entwickler aber auch kooperative Brettspiele heraus.
Thematisch handelt es sich dabei um Aufbauspiele und Strategiespiele. Die meisten strategischen Brettspiele sind für Spieler geeignet. Dementsprechend ist das Zubehör ausgestattet.
Figuren, Chips etc. Seltener wirst du Strategie Brettspiele für 6 Personen finden. Dasselbe gilt für Solo-Gesellschaftsspiele. Doch sie existieren und somit solltest du auf der Suche nach dem neuesten Brettspiel darauf achten.
Es ist klar, dass nicht jedes Brettspiel für Kinder geeignet ist. Ab 16 Jahren, so wird angenommen, ist das Verständnis des Nachwuchses weitestgehend ausgeprägt.
Wenn es ein familienfreundliches Brettspiel für Strategen sein soll, solltest du also auf die Altersempfehlung achten. Nur selten wirst du hierzu konkrete Angaben finden.
Mit diesen können sie dann Plättchen kaufen, die wie Stoff-Stücke aussehen. Sie müssen als Rand um einen Zeitplan gelegt werden.
So entsteht ein sogenannter Quilt. Die Spieler wählen, ob sie ihre Spielfigur bewegen und sich so Knöpfe besorgen oder ob sie weitere Stoff-Stücke kaufen und ihren Quilt weiterführen.
Patchwork gehört zur Kategorie der Brettspiele für 2 und eignet sich deshalb nur für 2 Spielende. Für das Spiel benötigt man eine Spieldauer zwischen 15 und 30 Minuten.
Letzte Aktualisierung am 9. Brettspiele für Erwachsene — Darauf kommt es an! Damit wir auch als Erwachsene noch mit der Familie oder mit Freunden ab und zu Brettspiele nutzen, müssen diese verschiedene Voraussetzungen erfüllen: Die Brettspiele müssen für mehrere Spieler geeignet sein.
Spiele bzw. Brettspiele sollten unsere Neugier wecken und uns herausfordern. Gute Brettspiele für Erwachsene dürfen die Spieler nicht unter- oder überfordern.
Sie sollten einfach und schnell erklärbar sein. Brettspiele sollten für anhaltende Spannung bei den Spielern sorgen. Brettspiel 1: Splendor Bei diesem Spiel geht es darum, Ressourcen zu kaufen.
Escape the Room ist nicht gerade kurzweilig, auch deshalb nicht unbedingt das passende Spiel für eine Party.
Es ist etwas anspruchsvoller und auch deshalb nur für Erwachsene zu empfehlen. Es geht darum, dass die Spieler innerhalb von 2 Minuten möglichst viele Begriffe erraten müssen.
Die Schwierigkeit besteht jedoch darin für die Person, die die Begriffe erklären muss auf auf verschiedene Karten geschriebene Begriffe verzichten zu müssen.
Ein tolles und sehr bekanntes Unterhaltungsspiel für Erwachsene, Kinder und die gesamte Familie. Das Erraten der Begriffe ist sehr lustig umgesetzt und dabei nicht immer ganz einfach.
Es erfordert definitiv Kreativität und belebt jeden Spieleabend. Für weitere Empfehlungen bietet es sich an in unsere Auflistung der Spiele des Jahres hineinzuschauen.
Es kann nicht schaden nach dem passenden Brettspiel zu recherchieren und sich nach Meinungen zu erkundigen.
Wir haben bereits Vorarbeit geleistet und unsere Empfehlungen der besten Spiele hier in einer Liste zum jeweiligen Genre bereitgestellt.
Auch in den jeweiligen Shops lassen sich viele Kundenmeinungen lesen. Man sollte sich für das Spiel entscheiden, welches dem Bauchgefühl zufolge das Richtige für einen ist.






Ich Ihnen bin sehr verpflichtet.
ja, es kommt vor...
die Unvergleichliche Mitteilung